Mit Lesebändchen findet man eine bestimmte Seite schnell wieder. Falls dein Buch noch keine solche Lesebändchen wie der Grüne Faden hat oder du einfach mehr als zwei benötigst, kannst du auf mehrere Arten ein Lesezeichen selber machen. Hier steht, wie es geht …
weiterlesenSchlagwort: Blog
Schutzumschlag für deinen Kalender selber nähen
Wenn du einen Taschenkalender wie den Grünen Faden immer bei dir trägst, kann es schon vorkommen, dass er von außen einigen Stößen ausgesetzt ist. Um ihn vor Kratzern und Dellen zu bewahren, nähe dir am besten einen Schutzumschlag! Schutzumschlag aus einer alten Jeans Aus einer alten Jeans lässt sich ganz hervorragend ein Schutzumschlag für deinen […]
weiterlesenPutzplan im Kalender festhalten: für ein immer sauberes Zuhause
Wahrscheinlich gibt es kaum einen Menschen, der wirklich gern putzt. Erledigt werden muss es trotzdem! Damit die wiederkehrenden Putzaufgaben nicht so schwer von der Hand gehen, hilft es, eine Routine zu entwickeln. Daran kann dich ein Planer wie der Grüne Faden erinnern. Belohne dich nach dem Erledigen mit einem Haken auf der To-do-Liste. Eine Putzplan-Jahresübersicht […]
weiterlesenListen im Kalender führen und Geistesblitze festhalten
Wie den meisten passiert es sicher auch dir oft, dass du einen Geistesblitz hast und ihn irgendwo festhalten möchtest. Vielleicht hast du lauter Ideen für Dinge, die du mal unternehmen könntest – leider immer im falschen Augenblick! Damit dir zum richtigen Zeitpunkt genau das einfällt, was du dir schon lange vorgenommen hast, kann eine Liste […]
weiterlesenLieblingsrezepte sammeln im Kalender
Wer seine Woche mit einem Kalender wie dem Grünen Faden plant, der plant womöglich auch gern den Wocheneinkauf. Denn ein guter Einkaufskalender ermöglicht es, leichter gesund zu essen, weniger Lebensmittel zu verschwenden und häufiger auf regionale und saisonale Rezepte zurückzugreifen. Damit die besten Rezepte, die man bereits ausprobiert hat, nicht verloren gehen, kannst du sie […]
weiterlesenDie Jahresübersicht als Future Log nutzen
Der Jahreskalender als Download lässt sich nicht nur im Grünen Faden und auch nicht nur als aktuelle Übersicht für das ganze Jahr verwenden, sondern auch als Zukunftsplan in jedem beliebigen Planer – als Future Log eben. Trage Monatsziele, Meilensteine, die zum Erreichen eines Ziels notwendig sind, oder auch einfach den nächsten Urlaub ein, von dem du […]
weiterlesenEine Abendroutine planen für besseren Schlaf
Nach einem anstrengenden Tag ist es manchmal gar nicht so leicht, zur Ruhe zu finden. Eine feste Abendroutine kann dabei helfen. Mit ihr stellt sich der Körper nach und nach darauf ein, dass am Ende eines immer gleichen Ablaufs das Zufrieden-in-die-Kissen-Sinken folgt. Der Grüne Faden hilft dir dabei, diesen Ablauf ganz individuell für dich anzupassen. […]
weiterlesenStiftehalter nähen oder einkleben: So finden noch mehr Schreibwerkzeuge Platz
An jedem Grünen Faden befindet sich bereits ein Stiftehalter für dein liebstes und wichtigstes Schreibwerkzeug. Wer allerdings noch mehr Platz für Schreibzubehör braucht, der kann sich eine zusätzliche Stiftschlaufe selber basteln und einkleben oder in wenigen Schritten eine Stiftetasche nähen. Sie bietet sogar Platz für zwei oder mehr Stifte und wird einfach um den Buchdeckel gespannt. Eine […]
weiterlesenFür mehr Effizienz: Inhaltsverzeichnis und Index im Grünen Faden richtig nutzen
Neben den Wochen- und Monatsübersichten bietet der Grüne Faden auch noch jede Menge Platz für individuelle Inhalte, wie beispielsweise persönliche Wochenreflexionen zum Erreichen deiner Ziele, einen Zykluskalender, Platz für eine ausführliche Menü- und Einkaufsplanung oder ein Haushaltsbuch. Um diese und alle weiteren persönlichen Inhalte, Listen usw. im Nachhinein auch schnell wiederfinden zu können, brauchst du eine […]
weiterlesenEinen Merkzettel fürs Folgejahr anlegen
Gerade am Jahresende stellt sich bei vielen die Frage, wo sie ihre Termine für die Zukunft festhalten. Wenn der nächste Kalender noch nicht bereitliegt, kann ein Merkzettel für die Folgezeit helfen. So lassen sich die Termine, Projekte und Ideen trotzdem festhalten. Nichts geht verloren und alles kann – wenn der neue Kalender dann bereitliegt – schnell […]
weiterlesen